Coaching ist Begegnung und Kommunikation mit Ihrer Erfahrung.
Lernen Sie sich und Ihre Bedürfnisse kennen – und finden Sie Wege zu Ihren Lösungen.
Ich unterstütze Sie gerne dabei!
Sie sind eine gute Führungskraft, aber...
Sie opfern so viel für die Arbeit und für die Familie und stecken im Hamsterrad der Selbstausbeutung fest. Und sehen keine Möglichkeit, sich davon zu befreien. Ihre Leistungsfähigkeit nimmt ab. Sie befürchten, den Kontakt zur Familie und Menschen, die Sie lieben, zu verlieren.
Sie sind gestresst, das Privatleben bietet schon lange keine Erholung mehr. Sie spüren, dass dies Ihre mentale und körperliche Gesundheit auf Dauer ruinieren wird. Ein Entkommen ist scheinbar kaum möglich und Ihre Bedürfnisse bleiben auf der Strecke.
Oder es fehlt Ihnen der Sinn in ihrem Tun, Sie tun zwar Ihre Pflicht, aber nicht mit Herz. Sie sagen zwar „Ja“, wollen aber eigentlich „Nein“ sagen. Und damit vernachlässigen Sie ihre Verantwortung für sich selber – und für ihre Familie und Mitarbeiter.
Irgendwann knallt es dann richtig.
Aber wollen Sie das? Wollen Sie wirklich darauf warten?

Aus Fehlern wird man weise!
Auch meine eigenen Krisen und Probleme waren für mich wichtige Erfahrungen, die mein Leben und mich positiv verändert hat, mich gelehrt haben.
Ich habe etwas gelernt, dass mir wirklich geholfen hat: zu erkennen, dass die Lösung in mir selbst gesteckt hat. Dass ich eigentlich schon sehr genau weiss, was ich will und brauche. Es ist wichtig, innezuhalten und sich selbst zuzuhören.
Und dann ist es genauso wichtig, ins Tun zu kommen und Veränderungen selbst in die Hand zu nehmen. Denn nur Sie selbst können etwas ändern. Kein anderer wird für Sie aktiv. Sie können das, sie haben das Potential und die Kompetenz! Und es beginnt in dem Moment, wo Sie sich dazu entschließen, etwas zu tun.
Und welches Thema beschäftigt Sie?
Sie möchten Ihr Leben wieder ins Gleichgewicht bringen?
Sie merken, dass Sie sich in der Arbeit sehr schwer tun. Es besteht die Gefahr, dass Sie ihre seelische und körperliche Gesundheit und ihre eigene Authentizität in der Arbeit verlieren und keine Lust mehr auf den Job haben. Ist da auch eine Angst, dass die liebevolle Beziehung zu ihrer Familie oder Freunden verlorengeht?
Sie suchen Sinn und Klarheit in Ihrem Tun?
Sie wissen vor lauter Arbeit nicht mehr, wohin die Reise geht. Sie stecken im Hamsterrad fest, vernachlässigen sich und spüren eine tiefe Unzufriedenheit. Da ist das unangenehme Gefühl, fremdgesteuert zu sein. Sie fragen sich, warum Sie eigentlich soviel arbeiten – ist es das, was Sie wirklich tun wollen, oder ist da mehr?
Sie möchten für sich und Ihre Bedürfnisse einstehen können?
Gemeinsam können wir:
✔ Ihre Potentiale und Entwicklungsmöglichkeiten erforschen
✔ Ihr Gefühlsmanagement beleuchten und zu steuern
✔ den Mut finden, das Denken und Handeln neu auszurichten
✔ Veränderungsprozesse in privatem und beruflichem Kontext zulassen, beginnen und steuern
✔ Ihre Bedürfnisse erspüren und durch Selbststeuerung lernen, diese zu erfüllen.
✔ Überlastung und Burnout vermeiden
✔ persönliche und mentale Freiräume schaffen
✔ Loslassen lernen
Was mein Coaching ausmacht
Mein Business-Coaching ist speziell auf High Performer, auf Führungskräfte und Executives zugeschnitten – aber durchaus auch im Life Coaching anwendbar. Es ist eine Kombination aus einem systemischen, ganzheitlicher Coachingansatz basierend auf der Psychologie der Veränderung nach Dietz – und aus dem Leistungssport stammenden Mentaltraining, in dem ich Jahrzehnte lang Erfahrung sammeln durfte.
Denn Führungskräfte wie Sie sind ähnlichen Herausforderungen ausgesetzt wie Leistungssportler: Zielsetzungen, Erfolgsplanung, Motivation, Entspannung, sich Zeit nehmen für eigene Bedürfnisse, Bewältigung von Misserfolgen, Umgang mit inneren Problemen und Blockaden, Konkurrenz, Drucksituationen und nicht zuletzt die Problematik, verletzlich zu sein.
Natürlich ist jedes Coachingvorgehen individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und beinhaltet auf Ihr Thema angepasste Methoden. Ich gebe Ihnen in einer achtsamen Umgebung Raum und Zeit, sich selbst zu erforschen, ihre Potentiale und Stärken in sich zu erkennen und sich neu zu ordnen. Damit erfahren Sie eine intrinsische, starke Unterstützung zur Entwicklung von Perspektiven für Entscheidungen und Veränderungen in Ihrem beruflichen und familiären Umfeld.
Die Basis, um diese ihn Ihnen schlummernden Potentiale in Neugier und Vertrauen erforschen zu dürfen, ist immer meine Kreativität, Empathie und ist unvoreingenommenes und vorurteilsfreies Verständnis für Ihre Themen, Ihrer Würde, Persönlichkeit und Ihre Geschichte.
Ich bin für Sie da - von Herz zu Herz

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, mit mir zu arbeiten – finden wir heraus, wie.
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich ganz unverbindlich für ein erstes Gespräch an, damit wir herausfinden können, ob ich der richtige Begleiter für sie bin.
Das Neueste aus meinem Blog

Trauer ist was für Schwächlinge!
Freitag, 02 Dezember 2022 14:18Ich war gerade sehr beeindruckt. Ich saß bei einem online veranstalteten und sehr spannenden Meeting meines Unternehmens Alta3 mit Geschäftsführern zusammen. Und wir diskutierten über den Umgang mit Veränderung in Unternehmen. Ich referierte gerade darüber, dass Veränderung immer eine Reise durch Emotionen ist und welche Konsequenzen dies im Umgang mit Veränderungsprozessen und den Menschen...

Unternehmerische Veränderung ist eine Reise durch die Emotionen
Dienstag, 08 November 2022 17:41Wussten Sie, dass Veränderungsprojekte in Unternehmen in etwa 80 Prozent aller Fälle scheitern (Mutaree 2020 [1])? Es wird sehr viel Geld in solchen Projekten verbrannt, eine Tatsache, die in der heutigen turbulenten Zeit einfach absurd ist. Überall muss gespart werden – aber hier setzt offensichtlich ein blinder Fleck bei Unternehmen ein.

Kennen Sie noch das alte Wort "Besonnenheit"?
Donnerstag, 29 September 2022 07:38Ich mag das Wort. Wirklich. Es besitzt einen so schönen, weichen Klang, es ist leicht und spielerisch und weckt bei mir Assoziationen mit Sonne, Wärme, Ruhe… und es ist eins der Wörter, die heutzutage viel zu wenig verwendet werden. Es ist ein wenig altmodisch, ja, aber das gilt für so vieles Schönes.